Hier findet Ihr die neuesten Nachrichten in chronologischer Reihenfolge (die neuesten Nachrichten ganz oben):
- Besprechung und Abstimmung über die AnträgeHeute und in den letzten Tagen haben wir die verschiedenen Anträge besprochen und dann darüber abgestimmt. Aus ihnen wird das Arbeitsprogramm für die nächsten sechs Jahre entstehen. Ein Schwerpunkt wird vor allem die Missionsarbeit sein: … Read more
- Wahl des neuen DefinitoriumsZwischen gestern und heute ist das neue Definitorium (Ordensrat) gewählt worden. Danach begann das Generalkapitel über die verschiedenen Anträge zu diskutieren und abzustimmen. Das wird uns die nächsten Tage beschäftigen.
- Generalminister in Assisi gewähltHeute haben die Mitbrüder des Generalkapitels in Assisi unseren Mitbruder Carlos Trovarelli in seinem Amt als Generalminister mit großer Mehrheit bestätigt. Wir wünschen unserem alten und neuen Generalminister Gottes Segen und viel Kraft.Am Montag werden … Read more
- Der Tag vor der Wahl des GeneralministersMit dem heutigen Tag haben wir den „Rückblick“ auf die letzten sechs Jahre beendet und jene Herausforderungen benannt, denen wir uns stellen müssen. Am Ende der Diskussionen gab es einen sehr bewegenden Moment, als der … Read more
- Beginn der GruppenarbeitenAm Festtag des hl. Bonifatius haben wir heute die letzten Berichte gehört. Am Ende hat P. Marco, der vorhergehende Generalminister, noch einige ermuternde Worte mit auf den Weg gegeben. Er fährt morgen in seine Diözese … Read more
- Einblick in den KapitelstagAuch am heutigen Tag wurden weitere Berichte vorgestellt und darüber diskutiert. Bei 105 Mitbrüdern muss auch für die Übersetzung gesorgt werden. Vier offizielle Sprachen gibt es: Italienisch, Spanisch, Englisch und Polnisch. Dazu hat jeder Mitbruder … Read more
- Bericht des GeneralsBeim einem Kapitel wird immer am Beginn ein Rückblick auf die vergangenen Jahre gemacht. Was ist gut gegangen, wo müssen wir etwas verändern und verbessern, welche Vorsätze und Beschlüsse sind umgesetzt worden. Dazu hat heute … Read more
- Tut, was er euch sagtIm zweiten Teil unseres Einkehrtags hat P. Stefan anhand der Bibelstelle von der Hochzeit zu Kanaan über die Herausforderungen des Ordenlebens gesprochen. Welche Gefahren, die es heute geben kann: Oft setzen wir uns selbst diesen … Read more
- Einkehrtag beim GeneralkapitelHeute Vormittag haben die Sitzungen für das Generalkapitel begonnen. Dieser 1. Tag dient als spiritueller Einkehrtag. Die Brüder werden auf das Generalkapitel eingestimmt. Insgesamt sind 105 Mitbrüder anwesend. Durch den heutigen Tag führt uns Br. … Read more
- Beginn des GeneralkapitelsWährend des ganzen Tages sind die Mitbrüder aus der ganzen Welt in Rom eingetroffen, um in den nächsten drei Wochen das Generalkapitel unseres Ordens zu feiern. Mit der Messe am Abend hat das Kapitel offiziell … Read more
- Spende für die Renovierung steuerlich absetzbarUnsere Pfarr- und Ordenskirche in der Wiener Alserstraße wird renoviert. Dazu haben wir ein Spendenkonto beim Bundesdenkmalamt eingerichtet. Dadurch sind diese Spenden steuerlich absetzbar. Wir wären für jede Spende sehr dankbar. Der Aktionscode der Spendenaktion … Read more
- Vorbereitungsgebet auf PfingstenBereiten wir uns auf Pfingsten vor mit der Bitte um den Heiligen Geist: Gebet zu Beginn: Komm, Heiliger Geist, du Vater der Armen, du Spender der Gnaden, du Licht der Herzen, du bester Tröster, du … Read more
- ORF-Beitrag zur langen Nacht der KircheEin kurzer Beitrag aus der ORF-Sendung Orientierung zu unserer Krypta in Wien: Beitrag
- Segnung der neu restaurierten Statue des Heiligen Johannes NepomukHeute, am 16. Mai 2025, dem Tag des Heiligen Johannes (von) Nepomuk haben wir nach der Frühmesse in der Pfarre Neunkirchen die Segnung der neu restaurierten Statue des Heiligen Johannes Nepomuk im Kirchhof vorgenommen. Die … Read more
- Segnung des Schulamts im Minoritenkonvent GrazHeute wurde im Beisein unseres Kustos die neuen Räumlichkeiten des Schulamts der Diözese Graz bei uns im Minoritenkonvent Graz gesegnet. Am Ende schenkten die Mitbrüder den Verantwortlichen ein San Damiano-Kreuz. Als Bildungsinstitution sollen alle immer, … Read more
- Gründung der syro-malabarischen Gemeinde in GrazAm 21. April wurde in der Grazer Mariahilfer Kirche im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Gründung der neuen syro-malabarischen Gemeinde in der Diözese Graz-Seckau offiziell bekanntgegeben. Das Dekret von Christoph Kardinal Schönborn wurde vom Ehrengast, … Read more
- Einladung zum Abend der BarmherzigkeitEinladung zum Abend der Barmherzigkeit am Freitag, dem 11. April 2025 ab 18.30 Uhr in der Pfarre Neunkirchen.
- Abend der Barmherzigkeit in GrazGestern feierten wir einen Abend der Barmherzigkeit in unserer Grazer Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Texten aus dem Leben des hl. Franziskus, aus denen hervorging, wie er sich zu Christus gewandt hat und ihm nachgefolgt … Read more
- Einkehrtag der Mitbrüder in GrazPater Dr. Willibald Hopfgartner (OFM) hat uns heute unseren Einkehrtag in unserem Konvent in Graz Mariahilf gehalten. Eingeladen waren auch alle aus der Pfarre, die gerne daran teilnehmen wollten. Wir sprachen über die Hoffnung in … Read more
- Jugendmesse in GrazIn unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf in Graz haben wir wieder unsere Jugendmesse gefeiert: P. Bernhard sprach vom „Tabordilemma“ – die Spannung zwischen dem „Herr, es ist gut, dass wir hier sind“ und dem Abstieg … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 11)Der letzte Artikel zu dieser unseren Reihe stammt von P. Cristian aus dem Konvent in Fribourg. Er schreibt über Franziskus als einen Heiligen der Hoffnung. Die Feier des Jubiläumsjahres, dessen Motto von Papst Franziskus „Pilger … Read more
- Jugendmesse morgen in GrazMorgen laden wir wieder recht herzlich zu unserer Jugendmesse in unsere Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf in Graz ein. Unter dem Motto „Herr, was willst du, dass ich tue“ versuchen auch wir anhand des Lebens unseres … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 10)Unser Mitbruder, P. Thomas Manalil, der Guardian des Wiener Konvents, teilt mit uns in diesem Monat seine Gedanken zur franziskanischen Spiritualität. Zweifaches Zeugnis der ersten Märtyrer des franziskanischen Ordens Am 16. Januar feiert die franziskanische … Read more
- Internationales Jugendtreffen Assisi 2025Im Juli geht es zum Internationalen Jugendtreffen nach Assisi und Rom. Hier alle wichtigen Information! Wir freuen uns über alle, die mitkommen. Informier dich entweder per E-Mail oder bei einem Mitbruder in einem unserer Konvente!
- Aufnahme ins österreichische Memory of the World Register der UNESCODas von der UNESCO vor über 30 Jahren ins Leben gerufene Programm des Memory of the World Registers soll Bewusstsein für die große Vielfalt an Dokumentenerbe weltweit schaffen und so dessen Schutz und Erhalt unterstützen. … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 9)In diesem Monat Dezember teilt P. Igor, unser Generalassistent für Mitteleuropa, seine Gedanken mit uns zum Thema der Wundmale des hl. Franziskus: Anlässlich des 800. Jahrestages der Einprägung der Wunden Christi beim heiligen Franziskus auf … Read more
- Silbernes Priesterjubiläum von P. PetruAm Sonntag, dem 10. November 2024, hatten wir in unserer Pfarr- und Ordenskirche Maria Hilf in Graz Grund zu feiern: P. Petru gedachte seines 25 Priesterjubiläums.Viele Priester – unter anderem sein leiblicher Bruder – und … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 8)In diesem Monat November, geprägt vom Gedenken an alle Heiligen und an Allerseelen, schreibt unser Mitbruder P. Petru aus dem Konvent Graz seine Gedanken zur Nachfolge des Heiligen, der den Tod seinen Bruder nannte: Christus … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 7)Diesmal schreibt unser Mitbruder P. Nicholas, Guardian in Asparn/Zaya, zum „Franziskus und der Tod“: Der hl. Franziskus und der Tod Der heilige Franziskus von Assisi wird von vielen, wie ein Superstar unter den Heiligen, verehrt. … Read more
- Regionaltreffen in Fribourg mit Br. Niklaus KusterDie Mitbrüder unserer Region Schweiz sind heute zu ihrem Fortbildungstreffen zusammengekommen. Am Vormittag hat P. Bernhard über seine Reise nach Indien und Vietnam in Form eines Diavortrags berichtet. Nachmittags hatten wir die Möglichkeit, Br. Niklaus … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 6)Für September hat sich unser Mitbruder P. Klaus aus Flüeli bereit erklärt, einige Gedanken zum Thema „Loslassen“ – wie es einst unser Ordensvater Franziskus getan hat – zu schreiben. Lass los, lebe! (Gedanken zu Markus … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 5)In diesem Monat August kommen die Gedanken zu Franziskus von unserem „Senior“, P. Maximilien Sauge. Passend zum 2. August, dem Portiuncola-Fest, geht es um den vollkommenen Ablass. Ein unschätzbares Geschenk Angenommen eine gute Fee würde … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 4)Franziskus und der hl. Bonventura Der franziskanische Beitrag für dieses Monat kommt von unserem Kustos P. Bernhard: Am 15. Juli 2024 begehen wir den 750. Todestag des heiligen Bonaventura. Er ist wohl der größte Gelehrte, … Read more
- Jugendmesse in GrazGestern feierten wir wieder eine Jugendmesse in unserer Pfarr- und Wahlfahrtskirche Mariahilf in Graz in der Reihe „Herr, was willst du, dass ich tue“: Vom heiligen Franziskus wollen wir lernen, in Gott verwurzelt zu sein. … Read more
- Einladung zur Jugendmesse in GrazAm Sonntag, dem 23. Juni, laden wir um 18.30 Uhr zur nächsten Jugendmesse in unserer Pfarre Mariahilf in Graz recht herzlich ein. Unter dem Motto „Herr, was willst du, dass ich tue“ machen wir uns … Read more
- Brüderlicher Besuch vom Generalminister des OFS in WienDer General Minister des Dritten Ordens des Hl. Franziskus von Assisi (OFS), Herr Tibor Klauser, bereitete dem Konvent Wien eine große Freude am Festtag des heiligen Antonius mit seinem Besuch. Auf dem Weg nach Salzburg … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 3)Franziskus und der hl. Antonius Der franziskanische Beitrag für dieses Monat kommt von unserem Provinzial P. Andreas aus Deutschland: Es ist etliche Jahre her. Ich war damals noch Student in unserem Kloster in Würzburg. Eines … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 2)Franziskus und die Wundmale Heiliger Franziskus,du hast dir nichts sehnlicher gewünschtals Christus den Gekreuzigten zu liebenund stets seinen Willen zu tun.Du hast danach getrachtet mehr ein Gebet als ein Betender zu sein,deswegen wurdest du „alter … Read more
- Gedanken zu Franziskus (Teil 1)Von Golgota zum La Verna Letztes Jahr haben wir das 800jährige Jubiläum von Greccio gefeiert, die erste lebende Darstellung der Geburt Christi. Greccio und La Verna sind heute zwei wichtige Wallfahrtsorte, aber im Mittelalter waren … Read more
- Antonius in Bruck/MurNachdem die Antoniusreliquie bei uns in Neunkirchen war, haben wir sie am Sonntag Nachmittag nach Bruck/Mur gebracht, wo unsere ehemalige Minoritenkirche ist. Es waren 50-60 Personen zur Andacht, die wir mit Pfarrer P. Clemens Grill … Read more
- Festmesse mit Prozession zu Ehren des hl. AntoniusHöhepunkt unserer Gebetswoche im Beisein der Antoniusreliquie anlässlich des Jubiläums der 800jährigen Präsenz der Minoriten in Österreich, war die Festmesse am 3. Ostersonntag in unserer Pfarrkirche in Neunkirchen: Im Beisein der drei Bürgermeister der Gemeinden, … Read more
- Treffen der Oberen von MitteleuropaVon Dienstag Abend bis zum Samstag treffen einander die Oberen der mitteleuropäischen Provinzen bzw. Kustodien im Wiener Konvent. Dabei wird vor allem über die Vorbereitungen zum Generalkapitel im nächsten Jahr gesprochen.Den gestrigen Tag nutzten wir … Read more
- Antoniusreliquie in Neunkirchen und GrazWir wollen euch erinnern: Nach Ostern – ab dem 9. April – ist die Antoniusreliquie bei uns in der Pfarre. Hier ein Überblick über die Andachten! Wir freuen uns auf euer Kommen und Mitfeiern – … Read more
- P. Ciprian in der Pfarre Alservorstadt verabschiedet„Etwas Neues kann aufblühen, nur wenn man das Alte liebevoll loslassen kann“ – mit diesen Worten nahm Pater Ciprian heute von der Pfarrgemeinde Vorstadt den Abschied. P. Ciprian erinnerte an die schönen Jahre in der … Read more
- Die neuen GuardianeZu Beginn unserer heutigen Sitzung hat unser Generalminister, P. Carlos Trovarelli, uns eine Videobotschaft aus Assisi zugeschickt, um die Brüder zu grüßen und alles Gute für die Wahlen der Guardiane und zu den Abstimmungen der … Read more
- Der letzte KapiteltagAm heutigen letzten Kapiteltag stehen die Abstimmungen über das Kustodieprogramm sowie die Anträge auf der Tagesordnung. Am Nachmittag werden dann die neuen Hausoberen, die Guardiane, gewählt und auch jene Mitbrüder, die für Kustodieämter vom Kustos … Read more
- Beratungen werden fortgesetztDer gestrige Nachmittag stand ganz im Zeichen der Besprechungen der verschiedenen Anträge: Das Definitorium hatte im Vorfeld des Kapitels aus den Gruppenarbeiten während des 1. Teils des Kapitels im Jänner Anträge ausgearbeitet. Diese werden nun … Read more
- Beginn des 2. Teils des KustodiekapitelsGestern Abend sind die Mitbrüder nach Wien angereist, um den 2. Teil des Kustodiekapitels zu feiern: In diesem Teil des Kapitels wird ein Programm für die nächsten vier Jahre verabschiedet, anhand dessen die Mitbrüder ihre … Read more
- OFS-Versprechensfeier in NeunkirchenEine große Freude war es für unsere lokale Gemeinschaft des OFS Neunkirchen, dass bei der Abendmesse gestern zwei Mitglieder, Barbara K. und Martha K., ihr lebenslanges Versprechen abgelegt haben.Nach dem Jahr des Noviziats haben die … Read more
- 2. Gebetsabend mit der FranziskusreliquieBei unserem 2. Gebetsabend mit der Reliquie des hl. Franziskus haben wir vor allem um neue Ordens- und Priesterberufungen gebetet. Der Abend war mit Schriftstellen aus den franziskanischen Quellenschriften gestaltet, in den wir über das … Read more
- Gebetsabend mit der Stigmata-ReliquieErster Gebetsabend mit der „Stigmata-Reliquie“ (Wundmale) des hl. Franziskus in Neunkirchen: Morgen um 17.30 Uhr der 2. Gebetsabend, wo wir vor allem um neue Berufungen beten wollen. Würde uns freuen, euch in unserer Stadtpfarrkirche Neunkirchen … Read more
- Festmesse 800 Jahre Minderbrüder in WienEine unvergessliche Festmesse anlässlich der „800 Jahre Minderbrüder in Österreich“: Sie ist der Beginn einiger Festlichkeiten, die wir in diesem Jahr veranstalten werden. Schon am Mittwoch und Donnerstag ein kleiner Highlight in unseren Pfarren Neunkirchen … Read more
- Ende des 1. Teils des Kapitels und WallfahrtMit der Messe, der die neugewählte Leitung vorstand, und der Wallfahrt nach Klosterneuburg ist gestern der 1. Teil unseres Kustodialkapitels zu Ende gegangen.
- Neue KustodialleitungIn seiner vierten Sitzung hat das Kustodialkapitel das neue Definitorium (Kustodialleitung) gewählt: Zuvor hat Br. Josef Fischer vormittags eine spirituelle Einführung gegeben. Ins Definitorium sind folgende Mitbrüder gewählt worden: Br. Daniele Brocca als Vikar (1. … Read more
- Neuer Kustos gewähltBei der heutigen Wahl während unseres Kustodialkapitels ist Br. Bernhard Lang zum Kustos gewählt worden. Nach der Wahl zogen die Mitbrüber in die Kirche, wo das Te Deum angestimmt worden ist. Danach legte der neue … Read more
- Messe zum Heiligen GeistDie der Eucharistiefeier haben wir den 3. Kapitelstag begonnen: Der Messe stand unser Generalminister, Br. Carlos Trovarelli, vor. In seiner Predigt betonte er, dass die Schwiergermutter, über die wir im heutigen Evangelium gehört haben, Sinnbild … Read more
- Gott erhörtAm Nachmittag haben wir unsere Gruppenarbeiten fortgesetzt. Der Kapitelssekretär fasst die Ergebnisse zusammen, um dann im Plenum zu beschließen, welche Punkte ins Kustodialprogramm aufgenommen werden sollen.Bei der Messe am Abend betonte unser Provinzialminister Br. Andreas, … Read more
- GruppenarbeitenDer heutige Kapitellstag ist geprägt von den Gruppenarbeiten: Die Mitbrüder diskutieren in Kleingruppen, was gut gegangen ist und worin die Herausfoderungen für die Zukunft liegen. Die gesammelten Berichte aus den Gruppen werden dann im Plenum … Read more
- Die Berichte werden dem Kustodialkapitel vorgelegtAm Nachmittag des heutigen 1. Kapiteltages haben wir die restlichen Berichte uns angehört, unter anderem jene der Guardiane und der Verantwortlichen der verschiedenen Kustodialämter. Morgen geht es dann in die Gruppenarbeiten, um gemeinsam nachzudenken, was … Read more
- Beginn des KustodialkapitelsMit der Eucharistiefeier in der Früh, haben wir unser Kustodialkapitel im Konvent in Wien begonnen. Die ganze Woche sind die Mitbrüder versammelt, um in verschiedenen Berichten auf die vergangenen vier Jahre zurückzublicken. Nach Wahl der … Read more
- Einstimmung zum 4. AdventsonntagWir feiern morgen den 4. Adventsonntag und gleichzeitig das Ende der Adventzeit. Denn am Abend beginnen wir das Weihnachtsfest zu feiern!
- Einstimmung zum 3. AdventsonntagEinstimmung auf den 3. Adventsonntag – dem Sonntag der Vorfreude: Welche Freude uns eigentlich geschenkt ist!
- Einstimmung zum 2. AdventsonntagWir sind eingeladen, dem Herrn den Weg zu bereiten: Auf diesem will er kommen, um uns das verheißene Heil zu bringen, den Trost und die Freude!
- Einstimmung auf das Hochfest Maria EmpfängnisZum Fest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria bieten wir folgendes Video als Einstimmung an.
- Einstimmung zum 1. AdventsonntagAn jedem Sonntag im Advent werden wir wieder ein Kurzvideo aus der Pfarre Neunkirchen mit einer Botschaft zum jeweiligen Sonntag posten. Heute mit dabei die ersten gestalteten Adventtüren bei den Kirchen in Neunkirchen, Wartmannstetten, Lindgrub … Read more
- 800 Jahre OrdensregelAm kommenden Mittwoch feiern wir als Orden die 800 Jahre unserer Ordensregel: An diesem Tag, dem 29. November 1223, hat Papst Honorius III. unsere Regel approbiert – also genehmigt. Wir sprechen von der sogenannten „Bullierten … Read more
- Vorbereitung auf die 800 JahrfeierIm nächsten Jahr feiern wir die 800jährige Präsenz der Minderbrüder – der Franziskaner Minoriten – in Österreich. Um uns auf dieses Jubiläum einzustimmen, hatten wir gestern und heute einen sehr interessanten Vortrag von Bernd Schmies, … Read more
- Eine Reise in die VergangenheitAm Festtag eines unserer Kustodiepatrone, dem hl. Niklaus von Flüe, haben wir unseren gemeinsamen Ausflug gehalten. Folgende Zielen standen am Programm:Das Stift Vorau, wo wir eine interessante Führung durch die Stiftdkirche, Bibliothek und das Fürstenzimmer … Read more
- Die aktuellen Termine für unsere OFS-Gruppe NeunkirchenIn diesem Jahr wollen wir uns bei unseren Fortbildungstreffen mit dem 1. Biografen unseres Ordensvaters Franziskus auseinandersetzen: Mit Thomas von Celano.Wer gerne zu den Treffen kommen will, ist immer sehr herzlich eingeladen. Hier die Termine
- Video zur Sternwallfahrt der Pfarre NeunkirchenMit tollen Aufnahmen – ein Dank an Raphael und Klaus für die Außenaufnahmen! – haben wir ein weiteres Video unserer Sternwallfahrt erstellt. Es ist die Einladung an alle, die Ergriffenheit, die Begeisterung und die Erfahrung … Read more
- Pfarrkindergarten Neunkirchen vom VfFB übernommenMit dem heutigen 1. September 2023 ist der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) Träger des Pater-Kolbe-Kindergartens: 50 Jahre lang hat unsere Pfarre den Kindergarten geleitet und erhalten. Wie bekannt, war es uns als Pfarre nicht … Read more
- Antoniusfestmesse in NeunkirchenAm gestrigen 13. Juni, dem Festtag des Hl. Antonius, haben wir am Abend gemeinsam die Messe mit anschließender Prozession und Andacht gefeiert. „Du Beispiel der Geduld“ – so wird der Hl. Antonius unter anderem in … Read more
- Novene zur göttlichen BarmherzMit heute, Karfreitag, beginnt die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit: Bis zum Sonntag der Barmherzigkeit (2. Ostersonntag). Wollen wir uns vornehmen, jeden Tag den Barmherzigkeitsrosenkranz für den Frieden in der Welt zu beten! So beten wir … Read more
- Gedanken zum Palmsonntag und der KarwocheWir haben unseren vorösterlichen Fastweg fast beendet: Wir sind zum Beginn der Karwoche gekommen und treten ein in die Feier der Geheimnisse des Leidens, des Todes und der Auferstehung unseres Erlösers Jesus Christus.Wir freuen uns, … Read more
- Gedanken zum 5. FastensonntagAm heutigen 5. Fastensonntag – dem Passionssonntag – geht es um die Auferweckung der Toten. Um den Ruf Gottes zum Ewigen Leben.Gedanken zur 1. Lesung Gedanken zur 2. Lesung: Gedanken zum Evangelium:
- Gedanken zum 4. Fastensonntag (Laetare – Sonntag der Vorfreude)An diesem 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Vorfreude auf Ostern, wollen wir durch Jesus unsere Augen öffnen lassen, um ihn als den Heiland zu erkennen und seine Gegenwart wahrzunehmen! Gedanken zur 1. Lesung Gedanken zu … Read more
- Abbau und Abtransport des Kolbemosaiks in der Pfarrkirche NeunkirchenHeute war es so weit: Das Kolbe-Mosaik ist auf spektakuläre Weise abgebaut und abtransportiert worden. Es ist ein ungewohnter Blick ein Tor zu sehen, wo bis vor Kurzem das Mosaik war. Alles ist gut gegangen: … Read more
- Abbau des Kolbemosaiks in der Pfarrkirche NeunkirchenDer Abbau des Kolbemosaiks hat begonnen: Restaurator Mag. Scherzer und sein Team haben ein kleines Podest aufgebaut, um das Mosaik abzubauen. Wie schon erwähnt, werden wir am Mittwoch, dem 22. März, um 19h einen Infoabend … Read more
- Gedanken zum 3. FastensonntagAuch diesen Fastensonntag wollen wir mit drei Kurzvideos ein wenig dazu beitragen, die Schriftlesungen besser zu verstehen. An den kommenden drei Sonntagen hören wir Stellen aus dem Johannesevangelium: Die Begegnung Jesu mit der Samaritanerin, die … Read more
- 24 Stunden vor dem HerrnAm Freitag 17.3. und Samstag 18.3. laden wir anlässlich der „24 Stunden mit dem Herrn“, zu denen Papst Franziskus aufgerufen hat, zur Anbetung ein. Wie schon das letzte Mal, wäre es toll, wenn die einzelnen … Read more
- Novene zur KnotenlöserinVom 16.-24. März laden wir in unserer Pfarre Neunkirchen jeden Tag um 17.45 Uhr zum Gebet der Novene zur Knotenlöserin in Vorbereitung auf das Hochfest „Verkündigung des Herrn“. Wir treffen einander in der Franziskuskapelle (am … Read more
- Gemeinsame Lösung für unseren Pfarrkindergarten NeunkirchenSeit im November 2022 bekannt geworden ist, dass die Erzdiözese Wien Pfarrkindergärten – u.a. auch den Pfarrkindergarten Pater-Kolbe in Neunkirchen – auf Grund von veränderten Umständen nicht weiterhin fördern kann, haben sich die Stadtgemeinde Neunkirchen … Read more
- Gedanken zum 2. FastensonntagAuch heute wollen wir wieder drei Kurzvideos mit Gedanken zu den Schriftlesungen veröffentlichen:Zur 1. LesungZur 2. LesungZum Evangelium
- Gedanken zum 1. FastensonntagWie am Aschermittwoch angekündigt, wollen wir in Kurzvideos immer einen kurzen Gedanken zu den Schriftlesungen des Fastensonntags geben. zur 1. Lesungzur 2. Lesungzum Evangelium
- Gemeinsam unterwegs zum OsterfestNeben den Gestalten der Osterkerze in der Pfarrkirche Neunkirchen und der Fastenwürfelaktion, wollen wir als Pfarre immer wieder Kurzvideos mit Gedanken zu den Schriflesungen posten. Hier die ersten Videos:
- Präsentation des Neudrucks des MirakelbuchsGestern Abend war die Präsentation des Mirakelbuchs im Minoritensaal: Gemeinsam mit Mag. Wörgötter haben wir den Neudruck vorgestellt, der über die wunderbaren Gebetserhörungen, die beim Mariahilf-Bild in unserer Pfarrkirche geschehen sind, berichtet. Mag. Wörgötter hob … Read more
- Fortbildungstreffen und GuardianentreffenSeit Sonntag Abend sind die Guardianen unserer Konvente der Provinz, Kustodie und Delegation zum Fortbildungstreffen und zur Guardianenkonferenz im Konvent Schwarzenberg zusammengekommen.Im brüderlichen Austausch stellen wir uns die Frage: Wie können unsere Gemeinschaften und die … Read more
- Segnung und Übergabe der Franz von Assisi KapelleSieben Monate vom Spatenstich zur Segnung. Eine kleine Kapelle löste einen Besucheransturm beim Eröffnungsfest am Buschberg aus. Die Planungen liegen natürlich mehr als sieben Monate zurück, aber als am 20. Februar 2022 die Spatenstichfeier am … Read more
- Aufnahme ins Noviziat des OFSAn diesem Wochenende hatte die Gemeinschaft unseres 3. Franziskanischen Ordens (OFS) hier in Neunkirchen Grund zu Freude. Zwei Frauen aus unserer Pfarre wurden zum Noviziat – zum Vorbereitungsjahr auf das Ablegen des Versprechens – zugelassen. … Read more
- Außerordentliches Kapitel der Provinzkustodie Österreich – SchweizAm 05. Juli 2022 sind die Mitbrüder unserer Provinzkustodie Österreich – Schweiz zu einem außerordentlichen Kustodialkapitel im Konvent Wien zusammengekommen. Das Kapitel sollte hauptsächlich über einige Angelegenheitenden Konvent Graz betreffend betreffen. Seit einigen Jahren laufen … Read more
- Diamantenes Priesterjubiläum vom P. Maximilien SaugeAm 08. Juli 2022 feierte P. Maximilien sein 60. Priesterjubiläum. Da dieser Termin während des Sommerurlaubs fiel, feierte die Konventsgemeinschaft diesen Anlass mit der Pfarre zusammen am 26. Juni. Der Jubilar stand dem Dankgottesdient vor … Read more
- FastenzeitbegleiterAnhand der Werke der Barmherzigkeit wollen wir diese heute beginnende Fastenzeit zum Nachdenken und zur Umkehr nutzen.
- Ausstellung über „Verfolgte Christen“In unserer Pfarrkirche in Neunkirchen besteht täglich bis zum 16. Februar die Möglichkeit, die Austellung über die verfolgten Christen zu besuchen. Entweder das kleine Infoheft zur Erklärung zur Hand nehmen oder per QR-Code mit dem … Read more
- DreikönigstreffenDa wir uns nicht gemeinsam an einem Ort versammeln konnten, wollten wir aber unsere franziskanische Tradition der Heiligenziehung an diesem Dreikönigsfest nicht ausfallen lassen. Dank der Technik sind die Mitbrüder unsere Konvent in der Schweiz … Read more
- Erklärungen zum TestamentUnter der Rubrik Spiritualität auf unserer Homepagestehen einige Texte zur Verfügung. Sie helfen dabei, das Testament unseres Ordensvaters zu verstehen. Es ist interessant, worauf Franziskus kurz vor seinem Tod die Mitbrüder hingewiesen hat.Das Testament ist … Read more
- Treffen der Definitorien von Provinz und der KustodieNach längerer Pause wegen Corona trafen sich erstmals die Definitorien der Deutschen Provinz und der Provinzkustodie Österreich-Schweiz zu einer gemeinsamen Sitzung. Die Brüder aus Deutschland reisten bereits einen Tag früher nach Graz, um einen ersten … Read more
- Transitus und Festmesse am 4.10. in NeunkirchenAnlässlich des Hochfestes unseres Ordensgründers laden wir in Neunkirchen um 17.00 Uhr zur Tiersegnung ein. Um 18.00 Uhr beten wir den Transitus in unserer Pfarrkirche, gefolgt von der Festmesse.
- Tiersegnung am FranziskusfestRecht herzliche Einladung zur Tiersegnung anlässlich des Franziskusfestes am 4. Oktober um 17.00 Uhr in unserer Pfarre Neunkirchen!
- Hochfest des hl. Bruder KlausMit dem Gebet der 1. Vesper beginnen wir das Fest eines unserer Kustodialpatronen: Des hl. Niklaus von Flüe (hl. Bruder Klaus). Der Heilige war trotz seines Lebens in Einsamkeit „mitten im Weltgeschehen“. Denn Menschen kamen … Read more
- Gedanken zum Testament unseres OrdensvatersMachen Sie sich mit unserer Gemeinschaft OFS aus Neunkirchen auf den Weg, um das Testament unseres Ordensvaters Franziskus zu entdecken.In diesem Jahr wollen wir uns damit auseinandersetzen. Jedes Monat wird eine weitere Beschreibung sowie Gedanken … Read more