Pax et Bonum. Mit unserem franziskanischen Gruß bzw. Wunsch von Frieden und Heil, dürfen wir euch auf unserer Homepage der Franziskanerminoriten in Österreich und in der Schweiz begrüßen.

Aktuelles

Novene zur göttlichen Barmherz

Mit heute, Karfreitag, beginnt die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit: Bis zum Sonntag der Barmherzigkeit (2. Ostersonntag). Wollen wir uns vornehmen, jeden Tag den Barmherzigkeitsrosenkranz für den Frieden in der Welt zu beten! So beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz So beten wir die Novene

» weiter

Gedanken zum Palmsonntag und der Karwoche

Wir haben unseren vorösterlichen Fastweg fast beendet: Wir sind zum Beginn der Karwoche gekommen und treten ein in die Feier der Geheimnisse des Leidens, des Todes und der Auferstehung unseres Erlösers Jesus Christus.Wir freuen uns, wenn ihr alle mit uns feiert. Bitte vergesst nicht am Karfreitag zur Kreuzverehrung in der Pfarrkirche Neunkirchen eine Blumen mitzubringen!…

» weiter

Gedanken zum 5. Fastensonntag

Am heutigen 5. Fastensonntag – dem Passionssonntag – geht es um die Auferweckung der Toten. Um den Ruf Gottes zum Ewigen Leben.Gedanken zur 1. Lesung https://youtu.be/2yvE0BtVGW0 Gedanken zur 2. Lesung: https://youtu.be/FuDldz3K2KE Gedanken zum Evangelium: https://youtu.be/6zPaYVakop4

» weiter

Unsere Geschichte

Der hl. Franz von Assisi gründete im Jahre 1209 den Orden der Minderen Brüder.
Die Zahl der Minderbrüder, die im Jahre 1209 zwölf betrug, erreichte zehn Jahre später schon 5 000.
Kurze Zeit nach dem Tod des hl. Franziskus standen sich innerhalb des Ordens zwei Parteien gegenüber, jene der “Eiferer”-Spiritualen und jene der Minoriten-Konventualen.