Internationales Jugendtreffen Assisi 2025

Im Juli geht es zum Internationalen Jugendtreffen nach Assisi und Rom. Hier alle wichtigen Information! Wir freuen uns über alle, die mitkommen. Informier dich entweder per E-Mail oder bei einem Mitbruder in einem unserer Konvente!

Aufnahme ins österreichische Memory of the World Register der UNESCO

Das von der UNESCO vor über 30 Jahren ins Leben gerufene Programm des Memory of the World Registers soll Bewusstsein für die große Vielfalt an Dokumentenerbe weltweit schaffen und so dessen Schutz und Erhalt unterstützen. Seit 2014 gibt es neben dem internationalen zusätzlich nationale Register – auch Österreichs UNESCO-Kommission betreut ein solches. Dieses Jahr wurden … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 9)

In diesem Monat Dezember teilt P. Igor, unser Generalassistent für Mitteleuropa, seine Gedanken mit uns zum Thema der Wundmale des hl. Franziskus: Anlässlich des 800. Jahrestages der Einprägung der Wunden Christi beim heiligen Franziskus auf La Verna – die Erzählung des heiligen Bonaventura Vor genau 800 Jahren wurden wir Zeugen eines außergewöhnlichen Ereignisses. Auf dem … Read more

Silbernes Priesterjubiläum von P. Petru

Am Sonntag, dem 10. November 2024, hatten wir in unserer Pfarr- und Ordenskirche Maria Hilf in Graz Grund zu feiern: P. Petru gedachte seines 25 Priesterjubiläums.Viele Priester – unter anderem sein leiblicher Bruder – und Gläubige feierten den Dankgottesdienst. Die Krönungsmesse von Mozart und das Halleluja von Händel bildeten einen würdigen Rahmen für die Festmesse. … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 8)

In diesem Monat November, geprägt vom Gedenken an alle Heiligen und an Allerseelen, schreibt unser Mitbruder P. Petru aus dem Konvent Graz seine Gedanken zur Nachfolge des Heiligen, der den Tod seinen Bruder nannte: Christus nachfolgen auf den Spuren des Hl. Franziskus von Assisi Der Monat November ist für mich ein besonderer Monat. Jedes Jahr … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 7)

Diesmal schreibt unser Mitbruder P. Nicholas, Guardian in Asparn/Zaya, zum „Franziskus und der Tod“: Der hl. Franziskus und der Tod Der heilige Franziskus von Assisi wird von vielen, wie ein Superstar unter den Heiligen, verehrt. Zu Beginn seiner Bekehrung vielfach belächelt, erlangt er alsbald so eine große Popularität, dass viele junge Menschen sich ihm anschließen. … Read more

Regionaltreffen in Fribourg mit Br. Niklaus Kuster

Die Mitbrüder unserer Region Schweiz sind heute zu ihrem Fortbildungstreffen zusammengekommen. Am Vormittag hat P. Bernhard über seine Reise nach Indien und Vietnam in Form eines Diavortrags berichtet. Nachmittags hatten wir die Möglichkeit, Br. Niklaus Kuster (OFMCap) in unserer Mitte zu begrüßen. Er hat mit uns, anlässlich des 800jährigen Gedenkens an die Wundmale unseres Ordensvaters … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 6)

Für September hat sich unser Mitbruder P. Klaus aus Flüeli bereit erklärt, einige Gedanken zum Thema „Loslassen“ – wie es einst unser Ordensvater Franziskus getan hat – zu schreiben. Lass los, lebe! (Gedanken zu Markus 10, 17 ff) Vor einiger Zeit diskutierten Adrian und ich auf der Terrasse bei einem Glas Rotwein aus dem Wallis … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 5)

In diesem Monat August kommen die Gedanken zu Franziskus von unserem „Senior“, P. Maximilien Sauge. Passend zum 2. August, dem Portiuncola-Fest, geht es um den vollkommenen Ablass. Ein unschätzbares Geschenk Angenommen eine gute Fee würde ihnen einen Wunsch erfüllen. Worum würden sie bitten? Bei der nächsten Ziehung das große Los gewinnen? In einer unheilbaren Krankheit … Read more

Gedanken zu Franziskus (Teil 4)

Franziskus und der hl. Bonventura Der franziskanische Beitrag für dieses Monat kommt von unserem Kustos P. Bernhard: Am 15. Juli 2024 begehen wir den 750. Todestag des heiligen Bonaventura. Er ist wohl der größte Gelehrte, den unser Orden je hatte. Zusammen mit dem hl. Thomas von Aquin prägte er die Theologie des Mittelalters und wurde … Read more